SEO-Leitfaden 2017: 9 Tipps für On-Page-SEO sowie die 5 häufigsten SEO-Fehler

SEO Tipps alpinonline

Kunden fragen mich immer nach Leitfäden für die eigene Erstellung von SEO-Texten. Add this hat einen äußerst nützlichen und praktikablen Leitfaden für die 9 wichtigen SEO-Schritte erstellt.

1. Relevante Keywords finden.

über Google Suggest oder den Google Keyword Planner. Wichtig hier ist das richtige Maß zwischen SEO-starken und schwachen Keywords zu finden. SEO-starke haben eine hohe Konkurrenz, schwache wenig Suchvolumen. Eine Kombination aus mehreren ist hier zu empfehlen, die man relativ einfach auch über Google Suggest finden kann – diese Kombination von Wörtern nennt man targeting phrase.

2. Targeted phrase in URL einbauen

3. Targeted phrase in H1 und ev. weitere Zwischenüberschriften einbauen

4. Targeted phrase in den Text einbauen

5. Interne und externe Links in den Text einbauen

und darauf achten, dass der Linktext sprechend ist.

6. Bilder optimieren

  • zuschneiden und beachten, dass die Bilder nicht mehr als 500 KB haben
  • der Dateiname sollte die Keywords enhalten
  • Alt-Text und Beschreibung ausfüllen

7. Metadescription & Social Media Vorschau erstellen

Dies sollte im CMS möglich sein.

8. Mit Analysetools arbeiten

Inhalte auswerten, optimieren und „mehr von dem Guten“ erstellen – für den Inhalt Google Analytics, für Technik und Suchanfragen Google Webmaster Tools

9. Relevanter Content

Relevanter Content ist das um und auf jeder erfolgreichen Website. Was ist die Nische? Welchen Service kann ich meinem User bieten? Wie bereite ich diesen Content gut auf?

Will man das Thema erfolgreich bearbeiten, braucht es eine Redaktion mit einem Redaktionsplan.

Die 5 häufigsten Fehler

  • Keyword-Dichte höher als 3 %
  • Hiding Keywords: meint erstellte Texte, die für den Leser nicht sichbtar sind
  • Duplicate Content
  • Thin Content: zu wenig Text auf einer Seite – wenn man wenig Text für eine Seite hat, dann zwei Seiten zusammenlegen
  • Broken „kaputte“ Links oder Seiten