Standortagentur Tirol
Shitstorm mit gezielter Beobachtung vorbeugen „Shitstorms können jedoch nicht nur für die Verursacher:innen teuer werden. Stehen Unternehmen im Zentrum so eines Sturms, kann das schwer geschäftsschädigend werden. Das Tiroler Unternehmen „alpinonline“, Mitglied im Cluster IT Tirol der Standortagentur Tirol, hat deshalb die SHIMON-App entwickelt. Diese ermöglicht es Unternehmen, die Entstehung eines Shitstorm rechtzeitig zu erkennen […]
Tirol Werbung
Neben der Recherche vor Ort (Trails, Umgebung, Unterkünfte) und Erstellung des Text-Contents in zielgruppengerechter Sprache (Biker schreiben für Biker) wurden auch die Fotos geshootet – und die sind richtig gut! alpinonline Leistungen verifizierte Tourenbeschreibungen inkl. GPX-Track Content-Produktion Foto & Text durch Bike-Profis Recherche vor Ort Erstellung Beiträge und Tourenbeschreibungen Alle Regions-Checks Seefeld Katzenkopf Lienz Zillertal […]
Greenpeace: Workshop zum Thema Shitstorm
Greenpeace stellt auf seinen online Kanälen nicht nur umfangreiches & gut recherchiertes Hintergrundwissen zur Verfügung, sondern stellt auch eine Plattform zur Verfügung, auf der auch kontroverse Kommentare Platz haben (dürfen). Und natürlich bietet dies auch Platz und potentielle Gefahr für einen Shitstorm oder einem erhöhten Aufkommen an negativen Kommentaren. Zur Shitstorm.agency Workshop zum Thema Shitstorm-Prävention […]
Lawinenwarndienst Bayern
Der Lawinenwarndienst Bayern bzw. die Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt erstellt den täglichen Lawinenlagebericht für Bayern. 2023 wurde der online Auftritt gemeinsam mit LO.LA – Alpine Safety Management überarbeitet. alpinonline wurde mit dem Part der Auswertung und Überarbeitung der Content-Struktur, sowie dem Contentmanagent und Befüllen der Website beauftragt. https://alpin.online/wp-content/uploads/2023/12/website-lawinenwarndienst-bayern-lola-clixmedia-alpinonline.mp4 Lawinenwarndienst Bayern Website Relaunch […]
snow.institute: Realisierung Website
snow.institute ist ein innovatives virtuelles Institut, das sich dem präventiven Umgang mit Schnee, Eis und Lawinenrisiken widmet. Ziel ist es, die Zahl jugendlicher Lawinentoten im Alpenraum auf null zu reduzieren. Gemeinsam mit dem Lawinenwarndienst Tirol und weiteren Initiativen richtet sich das Projekt an die junge Generation und bietet kostenlos wertvolle Unterlagen, Präsentationen, Beiträge und Grafiken. […]
Zenbivy.eu
Zenbivy ist ein einzigartiges Schlafsacksystem, dass dem User mehr Komfort und Vielseitigkeit bei einfacher Handhabung bringt. Bei der Einführung eines EU-weiten B2C Shops haben wir das Content-Management für die EU-Seite als auch begleitende Marketingschritte für den Prelaunch übernommen. Content- & Übersetzungsmanagement Die englischen Texte wurde nicht nur übersetzt, sondern teilweise neu geschrieben. Auch die Eingabe […]
ÖKAS – Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) widmet sich der Forschung, Prävention und Kommunikation zum alpinen Unfallgeschehen mit dem Ziel, eine Plattform für institutionelle Einrichtungen, ExpertenInnen sowie für AnwenderInnen auf allen Niveaus zu schaffen. Leistungen alpinonline: Umsetzung in Kooperation mit Himmel, fein-fein.at & Winter IT
Bergwelten.com
Bergwelten.com ist im deutschsprachigen Alpenraum zu Hause und macht die Schönheit und Faszination der Berge in aller Welt für jedermann erlebbar. Es widmet sich Bergregionen & Menschen, Natur & Kultur, Sport & Ausrüstung, Mode & Lebensgefühl und hat den Anspruch, alpine Geschichten über mehrere Kanäle (Print, Digital und TV) zu erzählen. Content-Management: Touren- & Hüttenbeschreibungen Mein Aufgabenbereich bei […]
ÖGAHM – Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Die Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin ist eine der weltweit größten Fachgesellschaften in diesem Themenbereich. Mit Mitgliedern aus über einem Dutzend Ländern stellen wir ein Kommunikations- und Informationsforum für alle an der Alpin- und Höhenmedizin interessierten Personen, Institutionen und Vereine dar. Eine wichtige Aufgabe sind ihre Ausbildungen für Alpin- und Höhenemediziner. Abgesehen von der Bewerbung […]
PIEPS
Pieps gilt als weltweiter Technologieführer bei der Herstellung von Lawinenverschüttetensuchgeräten („Lawinen-PIEPS“) – und das seit mehr als 45 Jahren. Wir durften das Unternehmen in der Wintersaison 2020/21 und 21/22 online begleiten – einerseits bei der Erstellung spezieller Landingpages, andererseits bei der Betreuung der Social Media Auftritte und der Betreuung der Online Community. Landingpages in 32 […]