Berge & Soziale Medien

Mit dem Thema Berge & Soziale Medien behandle ich seit Jahren ein Thema, das als Abbild des Kommunikations- und Gesellschaftswandels eine besondere Bedeutung gewonnen hat.

Berge & Soziale Medien, Rotary ClubVorarlberg

Lawine – we like. ÖGSL semmelnar

Avalanches we like: Alpinwelt des DAV München Oberland

Moderation Alpinmesse 2022: „Massentourismus & Sozialer Medien“

Vortrag Bayerischer Rundfunk: Berge & Soziale Medien

Der Alpinunfall in den sozialen Medien – analyse:berg Winter 21/22

Vortrag Bergrettungsärztetagung 2022: „Der Alpinunfall in den Sozialen Medien“

Vortrag Arlberg: „Die Darstellung der Berge und des Bergsports im Wandel der Zeit „

Beitrag DAV: Über Verantwortung – Berge und Soziale Medien

Podcast „Shitstorm Lawine“ auf Bergwelten.com

Social-Media-Workshop Bergwacht Bayern

Massen am Berg – bergundsteigen #112

„Be a social hero!“ – bergundsteigen #110

Vortrag Alpenverein Austria: „Wie Soziale Medien und Bergsteigen aufeinander wirken.“ 2020

Beratung Bayerischer Rundfunk zu digitalen Formaten im alpinen Bereich

Vortrag „Postest du noch oder bergsteigst du schon“ beim DAV München-Oberland 2019

Beitrag – Whoowhoo „Heilige Berge“, Beitrag im bergundsteigen #99

Shitstorm Heaven im bergundsteigen #108

Interview zum Thema Lawinen & Soziale Medien für ZDF online 2019

Vortrag „Bergsteigen & Social Media“ beim DAV München-Oberland 2018