Wie Lawinengefahr effektiv kommuniziert werden kann. In meinem Beitrag „Shitstorm Heaven – Willkommen in der alpinen Empörungs-Community“ in bergundsteigen #108...
Read MoreDer Österreichische, Deutsche und Alpenverein Südtirol unterstützt die Hüttenwirte und Sektionen der Alpenvereinshütten in ihrer digitalen Arbeit, indem Leitfäden für diese...
Read MoreDie erste und 3. größte Alpenvereinssektion, 51.000 Mitglieder, 18 Hütten und Soziale Medien. Der Alpenverein Austria ist die erste und eine...
Read MoreIn der Winterausgabe 2020, dem #bergundsteigen109, wurde ich in der Rubrik "intern" vorgestellt. Eine besondere Ehre, da mein privater und beruflicher...
Read MoreContent-Audit des Teilbereiches der Website Auswertung aller Inhalte auf der gemalten Website Analyse hinsichtlich SEO Technische Analyse der Website Maßnahmenkatalog...
Read MoreBei den Tagungen der Hüttenwirtsleute des Österreichischen, Deutschen und Alpenvereins Südtirol durfte alpinonline nun zum dritten Mal einen Workshop zu...
Read MoreWie kann eine Alpenvereins- sektion digitale Medien erfolgreich nutzen und damit ihre Öffentlichkeits- arbeit verbessern? Auch die Öffentlichkeitsarbeit sowie Ausschreibungen und...
Read Morebergundsteigen ist die renommierte Zeitschrift des Österreichische, Deutsche und Alpenverein Südtirol für Risikomanagement im Bergsport. bergundsteigen.blog wird mit der Ausgabe #104 Herbst...
Read MoreDas Social-Media-Verhalten der Bergsteiger und die damit verbundenen Dilemmata. Beitrag in "Berg 2019: Alpenvereinsjahrbuch" von Deutscher Alpenverein (Herausgeber), Österreichischer Alpenverein (Herausgeber), Alpenverein Südtirol...
Read MoreContent-Auswertung aller Online und Print Medien Definition Soll/Ist von Zielen, Zielgruppen Themensammlung, Themenplan Maßnahmenkatalog für die Website und die Portale...
Read More