In den letzten Jahren wurden häufig externe Blogger zugekauft, um ihre Reichweite zu nutzen. Leider sind Reichweite und Quantität nicht alles, viel wichtiger ist es, den richtigen Kunden mit den richtigen Botschaften zu erreichen – das bedeutet Qualität im Influencer-Marketing.
Oft ungenutzte Qualitäten sehe ich bei den Ambassadors (z.B. Bergführern), Athleten oder eigenen Mitarbeitern. Sie können das Brand mit relevantem, authentischem Content möglicherweise zwar an weniger, aber dafür an die „richtigeren“ Kunden vermitteln. Sie kennen das Produkt, verwenden es selbst regelmäßig, kennen den Kunden und den Benchmark. Und nicht zu vergessen – sie haben auch direkt mit den Leuten zu tun, Empfehlungen über „word-by-mouth“ sind wichtig!
Nicht zuletzt sind sie meist günstiger – der Hype des Influencer-Marketings der vergangenen Jahre macht sich auch in den Forderungen der Blogger bemerkbar.
Ambassadors und Athleten sind es gewohnt, gutes Marketing für sich selbst und ihre Produkte zu machen. In einem gemeinsamen Workshop kann man Ziele und Rahmenbedingungen festlegen, Leitfäden erstellen und mit fachlichen Inputs guten Support für die Arbeit liefern.