Shitstorm Agency

Shitstorm Agency by Riki Daurer | alpinonline

Agentur für Fehler- & Kommunikationskultur im Netz Eine offene Fehlerkultur & transparente Kommunikation sind entscheidend für den unternehmerischen Erfolg und die Resilienz der Mitarbeiter:innen. Wir unterstützen Sie dabei, eine Umgebung zu schaffen, in der Fehler als Lernchancen gesehen werden & der Austausch zwischen allen Hierarchieebenen gefördert wird. Zur shitstorm.agency Was ist die shitstorm.agency? Die shitstorm.agency […]

Alpinmesse & School goes Business

Social-Media-Begleitung Alpinmesse 2023 | alpinonline

Text: Alicia Martin Gomez Die Alpinmesse mit Alpinforum ist eine Bergsportmesse mit Fachtagung. Auch 2023 durfte alpinonline gemeinsam mit dem Projekt „School goes Business“, bestehend aus Schüler:innen der Ferrarischule Innsbruck aus dem Zweig Mediendesign sowie Studierenden des Medienkollegs, den Social-Media-­Auftritt der Alpinmesse mit Alpinforum 2023 begleiten. Wenn aus Ausbildung Realität wird Video- und Fotographie, Journalismus, […]

Alpinforum 2023 & School goes Business

Social Media Alpinforum | alpinonline

Das Alpinforum ist die jährlich stattfindende Tagung zu alpinen Fachfragen des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die Veranstaltung richtet sich an Experten, Multiplikatoren und ein interessiertes Fachpublikum. 2023 stand sie unter dem Motto „Eigenverantwortung“. Gemeinsam mit dem Projekt „School goes Business“, den Student:innen des Medienkolleg Innsbruck und Pauline Pichlmair hat alpinonline den Social Auftritt des […]

Tiroler Innovationsförderung

Tiroler Innovationsförderung

Bis lang durfte ich 4 Shitstorms betreuen, die natürlich in der Ausführlichkeit nicht beschrieben werden wollen. Allen gemeinsam war aber die Lösung – durch gute, transparente, ehrliche Kommunikation mit der Community können Emotionen reduziert und das zugrunde liegende Problem gelöst werden. Auch braucht es ein Team inkl. Führungsebene um einen Shitstorm in den Griff zu […]

Leitfaden: Facebook für Hütten

Niederelbehütte I alpinonline

Facebook ist wohl das beliebteste soziale Medium im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2022 wurden allein in Deutschland 47 Mio. Facebook-User gezählt (blog2social) in Österreich knapp 4,9 Mio. (statista.com). „TikTok hat Facebook in den Herzen der Teenager ersetzt. Der Anteil der 13-17-Jährigen, die Facebook nutzen, sank von 72% im Jahr 2015 auf 34% im Jahr 2022. (…) […]

Alpinforum 2021

Alpinforum 2021 I alpinonline

Die Alpinmesse in Innsbruck ist eine Publikumsmesse zum Thema Bergsport und Outdoor. 2020 musste sie aufgrund der COVID-Situation abgesagt werden, das Alpinforum – als Fachveranstaltung – wurde das erste Mal online durchgeführt. Die Veranstaltung hat sich schnell etabliert und fand somit auch heuer wieder digital statt. Gemeinsam mit dem Team des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit durften […]

PIEPS

Pieps Black Diamond | alpinonline

Pieps gilt als weltweiter Technologieführer bei der Herstellung von Lawinenverschüttetensuchgeräten („Lawinen-PIEPS“) – und das seit mehr als 45 Jahren. Wir durften das Unternehmen in der Wintersaison 2020/21 und 21/22 online begleiten – einerseits bei der Erstellung spezieller Landingpages, andererseits bei der Betreuung der Social Media Auftritte und der Betreuung der Online Community. Landingpages in 32 […]

Beratung & Begleitung Digitales Alpinforum 2020

Alpinforum des ÖKAS 2020 I alpinonline

Die Alpinmesse in Innsbruck ist eine Publikumsmesse zum Thema Bergsport und Outdoor. 2020 musste sie aufgrund der COVID-Situation abgesagt werden, das Alpinforum – als Fachveranstaltung – wurde aber online durchgeführt. Über 2 Tage wurden 10 Vorträge live oder aufgezeichnet über den Youtube-Channel des Kuratorium für Alpine Sicherheit verbreitet und ausgespielt. Gemeinsam mit dem Team des […]

Leitfäden für Unternehmensseiten auf Facebook, Instagram, Google My Business

Leitfaden Unternehmensseite Instagram I alpinonline

Unternehmensseiten in den soziale Medien sind mittlerweile unerlässlich. Doch welche verwenden, wie anlegen, worauf achten? Und vor allem welchen Content wo posten? Die Leitfäden sind so aufgebaut, dass die Portale von Unternehmen und ihren Mitarbeiter:innen größtenteils selbst angelegt und gewartet werden können. Anforderungsprofil für die Leitfäden Basierend auf aktuellen und zeitgemäßen Standards im Online Marketing Auch […]

Leitfäden für Facebook, Instagram, Websites für die Alpenvereinshütten

Leitfaden Marketing Alpenvereinshütten | alpinonline

Der Österreichische, Deutsche und Alpenverein Südtirol unterstützt die Hüttenwirte und Sektionen der Alpenvereinshütten in ihrer digitalen Arbeit, indem Leitfäden für diese Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Anforderung war, dass die Schritte verständlich erklärt und von den Verantwortlichen auch selbstständig umgesetzt werden können. Warum digitales Marketing für Alpenvereinshütten? Die Hütte ist, wie jeder anderer Dienstleister, ein Unternehmen, […]