Seit März 2025 zeigt Google bei zahlreichen Suchanfragen automatisch erstellte KI-Zusammenfassungen an. Diese kompakten Antworten erscheinen ganz oben auf der Suchergebnisseite – noch bevor Nutzerinnen und Nutzer über Klicks zu den gewohnten Links der Webseiten gelangen.

AI generative Suchergebnisse

Da die gewünschten Antworten bereits direkt ausgespielt werden, klicken weniger User auf die einzelnen Suchergebnisse. Somit sinkt der Traffic auf den einzelnen Seiten spürbar.

“Einige der tausend reichweitenstärksten Websites in den USA haben im Vergleich zu vergangenem Jahr heute nur noch halb so viele Nutzer.” Handelsblatt.com

Google Core Update

Im Juni 2025 wurde ein Google Core Update gestartet. Google beschreibt, dass dieses “reguläre” Update darauf abzielt, relevantere und zufriedenstellendere Inhalte in den Suchergebnissen anzuzeigen. Das soll mit Googles E-E-A-T Konzept geschehen.

Viele SEOs berichten von hohen Schwankungen, die sich nach dem Rollout aber wieder legen sollten.

  • Was tun, damit der Traffic wieder steigt?
  • Gelassen bleiben & analysieren.
  • Content-Qualität prüfen
  • Nutzerintention in den Vordergrund
  • Technik und UX:
    • Ladezeiten
    • Mobile Usability
    • klare Struktur
    • strukturierte Daten
    • interne Verlinkungen

Was ist das Google E-E-A-T Konzept und wie kann man es umsetzen?

EEAT bedeutet

  • Experience
  • Expertise
  • Authoritativeness
  • Trust

Dies erreicht an durch:

  • Klare Autor:innenangaben
  • Referenzen, Quellen
  • Unternehmensinfos / „Über uns“-Seiten
  • Positive Reputation (z. B. Reviews, Erwähnungen)Es sollte jeder Monitoring Tools verwenden, damit positive & auch negative Ausbrecher erkannt werden und man darauf reagieren kann.

Analysiert regelmäßig euren Content

Es sollte jeder Monitoring Tools verwenden, damit positive & auch negative Ausbrecher erkannt werden und man darauf reagieren kann.

Kostenlose Montoring Tools:

  • Google Search Console
  • Google Analytics
  • Social Insights