Digitale Resilienz & Shitstorm-Kompetenz – Impulsvortrag an der UMIT TIROL

Im Rahmen des Studiengangs „Masterstudium Nachhaltige Regional- und Destinations­entwicklung“ der UMIT TIROL und der Universität Innsbruck haben wir im Sommersemester 2024 einen Impulsvortrag zum Thema „Krisenkommunikation & Shitstorm-Prävention in digitalen Räumen“ gehalten. Der Vortrag beleuchtete praxisnah und interaktiv, wie Organisationen mit digitalen Dynamiken im Netz umgehen können, wie Shitstorms entstehen – und wie man ihnen […]

Im Rahmen des Studiengangs „Masterstudium Nachhaltige Regional- und Destinations­entwicklung“ der UMIT TIROL und der Universität Innsbruck haben wir im Sommersemester 2024 einen Impulsvortrag zum Thema „Krisenkommunikation & Shitstorm-Prävention in digitalen Räumen“ gehalten.

Der Vortrag beleuchtete praxisnah und interaktiv, wie Organisationen mit digitalen Dynamiken im Netz umgehen können, wie Shitstorms entstehen – und wie man ihnen professionell begegnet. Anhand realer Fallstudien wurde gezeigt, wie Monitoring, Kommunikationsrichtlinien und Social Media-Kompetenz zur Resilienz von Organisationen beitragen.

Die Kombination aus strategischem Kommunikationswissen und angewandter Digitalpraxis gab den Studierenden wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im digitalen Kommunikationsraum.

Wir danken den Studierenden für die inspirierenden Impulse und freuen uns auf weitere Kooperationen!

Riki Daurer | shitstorm.agency

Weitere Beiträge: