Table of Contents
Das sind meine persönlichen Tipps, von niemanden bezahlt oder beeinflusst. Willst du auch einen ähnlichen Beitrag für deine Region, melde dich gerne.
Innsbruck Bergseite Patscherkofel
- Patscherkofel Schutzhaus: mit der Bahn oder zu Fuß erreichbar, hervorragendes Essen in Hütten-Ambiente. Ideal für einen gemütlichen Start in eine längere Tour.
- Patscherkofel Gipfelstube: legendär am Gipfel des Patscherkofels situiert; ab dem Schutzhaus in kurzer Zeit (ca. 1h) erreichbar. Vor allem mit Kindern ein super Erlebnis – ein großer Gipfel mit wenig Aufwand.
- Hochmahd Alm: zwischen Mittel- und Bergstation der Patscherkofelbahn, sowohl zu Fuß als auch mit dem Bike gut erreichbar. Besonders beliebt für eine schnelle Jause mit Aussicht_
- Glungezer Hütte: mit dem Sessellift der Glungezer Bahn möglichst weit hinauf und dann das letzte Stück zu Fuß – 1,5 h ab Tulfeiner Alm. Top Tipp für alle, die am Zirbenweg unterwegs sind.
- Tulfeiner Alm: mit Lift, Bike oder zu Fuß erreichbar. Wer es gemütlich mag, bleibt gleich hier – Aussicht und Küche passen!
- Patscheralm: beliebtes Mountainbike- und Wanderziel; entweder von unten hinauf oder von oben herab; schön gelegen, auch im Winter geöffnet. Lange Sonne im Herbst – herrlich!
- Sistranser Alm: ab Innsbruck/Sistrans in max. 2h mit Bike oder zu Fuß erreichbar; ab Parkplatz Sistrans auch kürzer. Perfekt für die After-Work-Tour.
- Aldranser Alm: wie die Sistranser Alm über einen Forstweg erreichbar. Regelmäßige Jazzabende schaffen Hüttenatmosphäre mit Stil.
- Lanser Alm: neu renovierte, kleine Hütte in vergleichbarer Entfernung. Klein, fein – und oft angenehm ruhig.
- Heiligwasser: kurze Gehzeit (max. 1h), ideal mit Kindern, im Winter auch als Rodelbahn. Ein Ort mit Geschichte – und super Kaiserschmarrn.
Innsbruck Bergseite Nordkette
- Pfeishütte: wunderschön gelegene Hütte im Karwendel. Am besten über den Goetheweg ab der Seegrube – auch als 2-Tages-Tour top. Für viele die schönste Hütte rund um Innsbruck.
- Höttinger Alm: ein Must in Innsbruck – mit dem Bike oder zu Fuß, grandioser Blick und beste Verpflegung. Immer gut besucht, aber nie überlaufen.
- Arzleralm: familienfreundlich, in max. 1h ab Hungerburg. Grillabende im Sommer sorgen für Stimmung.
- Bodensteinalm: etwas höher gelegen, aber mit dem Bike oder zu Fuß gut erreichbar. Rustikal, ruhig und besonders im Herbst stimmungsvoll.
- Rumer Alm: ab Arzl, Rum oder Innsbruck begehbar – auch als Verlängerung von der Arzler Alm. Eine schöne Option für Winter-Rodeltage.
- Umbrüggler Alm: neue, wunderschöne Alm mit geringer Gehzeit. Perfekt für einen schnellen Hüttenkakao.
Westliches Mittelgebirge
- Birgitzer Alm: aussichtsreiche Alm mit ca. 1h Gehzeit, kinderfreundlich. Auch im Winter gut besucht, v.a. wegen der einfachen Erreichbarkeit.
- Götzner Alm: sonnig gelegen, idealer Rastpunkt für Wanderer von Götzens oder Birgitz.
- Mutterer Alm: mit der Bahn erreichbar, Abfahrt mit Mountain-Carts möglich. Der perfekte Mix aus Ausflug, Aktivität und Alm-Feeling.
- Kemater Alm: idyllisch gelegen, mit dem Auto über Mautstraße erreichbar. Traumhafte Aussicht ins Senderstal!
- Adolf-Pichler-Hütte: ab Kemater Alm in 1–1,5 h erreichbar, beeindruckende Lage. Für Kinder ein echtes Bergerlebnis mit kurzer Gehzeit.
Wipptal
- Kreither Alm: gut mit Kindern erreichbar, wenig steil, im Winter Rodelbahn. Besonders charmant in der Dämmerung!
- Meißnerhaus: Alpenvereinshütte mit Prädikat „Mit Kindern auf Hütten„, über Forstweg erreichbar. Schön ruhig – perfekte Familienhütte mit Auszeichnung.
- Boscheben: gemütlicher Zwischenstopp am Weg zum Glungezer. Auch für Trailrunner eine gute Option.
Stubaital
- Franz-Senn-Hütte: ab Parkplatz „Oberrissalm“ in ca. 1,5 h erreichbar – auch mit Kindern. Riesige Kugelbahn & Spielplatz machen die Hütte zum Erlebnis.
- Sulzenauhütte: in 2h ab dem Parkplatz WildeWasserWeg. Tolle Kulisse mit Wasserfällen, Fels & Almwiesen – unvergesslich!
Weiterführende Links
- Wandern in Innsbruck (TVB Region Innsbruck): Wege, Hütten und Tipps direkt vom Tourismusverband – inkl. familienfreundlicher Varianten.
- Wandern im Stubaital (TVB Stubai Tirol): alles rund um die schönsten Touren und Almen – von gemütlich bis alpin.
- Wandern im Wipptal (TVB Wipptal): ruhigere Ecken, echte Tiroler Hütten und viel Natur – auch für heiße Tage ideal.
- Wandern in Hall-Wattens (TVB Region Hall-Wattens): der Klassiker rund um Glungezer & Zirbenweg, mit Tipps zu Anreise & Einkehr.
- Bergwelten Tirol: Inspiration pur – mit Porträts, Hüttentipps und richtig schönen Tourenreportagen.