17 Skitouren-Tipps im Lungau

Der Lungau ist vielen bekannt als eine der kältesten Regionen in Österreich. Begünstigt durch Nord- oder Südstaulagen findet man im Lungau immer irgendwo Pulver oder zumindest Schnee.Auch weil ich dort aufgewachsen bin, komm ich immer wieder gerne retour und genieße die Skitouren, die ich seit Kind an kenne. Zederhaustal Der bekannte Bergführer & 8000-er Expitionsleiter […]

Skitouren Lungau | Riki Daurer, alpinonline

Der Lungau ist vielen bekannt als eine der kältesten Regionen in Österreich. Begünstigt durch Nord- oder Südstaulagen findet man im Lungau immer irgendwo Pulver oder zumindest Schnee.
Auch weil ich dort aufgewachsen bin, komm ich immer wieder gerne retour und genieße die Skitouren, die ich seit Kind an kenne.

Skitouren Lungau | Riki Daurer, alpinonline

Zederhaustal

Der bekannte Bergführer & 8000-er Expitionsleiter Rupert Hauer ist Lungauer – und das schon seit über 50 Jahren. Er weiß, wo die schönsten Skitouren-Ziele im Lungau liegen und stellt sie für Bergwelten vor.

Skitouren Lungau | Riki Daurer, alpinonline

Touren im Norden

Skitouren Lungau | Riki Daurer, alpinonline

Süden – Bundschuh & Schönfeld

Die Region Schönfeld und Bundschuh ist aufgrund ihrer Schneesicherheit, der abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten und auch dank der guten Erreichbarkeit ab Kärnten oder Salzburg ein beliebtes Ausflugsziel. Riki Daurer, gebürtige Lungauerin und begeisterte Heimkehrerin v.a. im Winter, liefert regionale Schmankerl.

Skitour Obertauern | alpinonline

Obertauern

Konrad Meindl ist Lungauer Skitouren-Urgestein. Am liebsten unterwegs in den Niederen Tauern, der Skitourenregion am Obertauern:

Weitere Tipps

Wo Rodeln?

Wo nächtigen?

Im Lungau gibt es einerseits viele kleine Pensionen und private Unterkünfte wie zb NockNock Apartements in St. Margarethen, andererseits auch sehr schöne Hotel wie z.B. der Eggerwirt in St. Michael (inkl. Day Spa). 

Wo essen?

Auch hier bietet der Lungau alles, was das Herz begehrt. Von regionaler Hausmannskost bis zum Sternelokal z.B. das Mesnerhaus in Mauterndorf.

Und mehr…

Wie in mittlerweile vielen Regionen sollte man natürlich in einem der lokalen Bauernläden oder auf den Bauernmärkten einkaufen.

  • Am besten in Tamsweg, hier ist am Freitag am Marktplatz ein Bauernmarkt oder den Bauernladen „kemts eina“.
  • In Tamsweg gibt es auch den Bäcker & Konditor Hochleitner.
  • Mehl und Backprodukte gibt es in der Ottingmühle.
  • Besuchen kann man auch die Backwelt der Lungauerin „Backen mit Christina“.
  • Einen exzellenten Fleischer findet man in Mauterndorf – Lankmayer.
  • Unbedingt mal zum Prebersee rauf fahren, entweder zum Winterwandern, Langlaufen oder Rodeln.