Vortrag „Shitstorm“ an der Ferrari Schule Innsbruck

Vortrag "Shitstorm" an der Ferrari Schule Innsbruck

Bei einem Vortrag an der Ferrari Schule Innsbruck durfte ich einen Vortrag zum Thema Shitstorm halten und die Bewertungen und Erfahrungen von Schüler:innen und Lehrer:innen diskutieren. Wichtiger Punkt dabei war, welche Rolle die Schule und die Schüler:innen in den Sozialen Medien haben – meint im Vergleich zu einem Unternehmen. Und die ethisch, moralischen und v.a. rechtlichen Grenzen, wenn Schüler:innen direkt „angegriffen“ werden, sowie die Grenze zu Cybermobbing.

Inhalte:

  • Was ist ein Shitstorm?
  • Welche Merkmale hat er?
  • Welche Rollen gibt es in einem Shitstorm?
  • Kann man einen Shitstorm vermeiden?
  • Kann man präventive Maßnahmen setzen um (besser) mit einem Shitstorm umzugehen?
  • Was ist die Abgrenzung Shitstorm vs. Cyber Mobbing?
  • Was ist die Rolle der Portale in solche Fällen?

Ich fand es spannend zu hören, welche kritische Einstellungen die Schüler:innen zu Sozialen Medien haben und wie reflektiert sie sie verwenden. Zudem welche Ängst auch Schulen im Umgang damit haben.