Lisi Steuerer ist Bergführerin, aktive Kletterin, Vortragende, Referentin, Veranstalterin und vieles mehr. „Seit Jahren darf ich mit ihr den Online-Auftritt der Vertical Arena betreuen. Nun durfte ich eine neue Website für sie erstellen.“ (Riki Daurer)
Mehr als Bergführerin
Neben ihrer Tätigkeit als Bergführerin erwarb sie einen Masterabschluss in Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein. Seit 2012 ist sie für die Piolet d’Or-Kommunikation im deutschsprachigen Raum verantwortlich und seit 2013 als externe Lektorin an der FH Kufstein tätig. 2014 wurde sie zur Ausbildnerin in der österreichischen Bergführerausbildung bestellt.
Alpine Leistungen
Als Allroundkletterin seit 1997 erzielte Steurer zahlreiche Erfolge. 2001 erreichte sie den 2. Platz beim UIAA Ice Climbing World Cup in Saas-Fee. Weitere Siege feierte sie beim Lienzer Bouldercup 2011, beim Dolorock Climbingfestival 2013 und 2014 sowie beim Free Solo Masters 2014. alpinwiki.at dolomitenstadt.at +2 de.wikipedia.org +2 alpinwiki.at +2 Zu ihren bemerkenswerten alpinen Unternehmungen zählen die Erstbegehung der Route „Power of Silence“ (7c+, 11 Seillängen) im August 2009 mit Ines Papert durch die Südwand des Middle Huey Spire in Kanada und die erste weibliche Begehung der Mixed-Kletterroute „Illuminati“ (M11+, WI6+) im Januar 2012 im italienischen Langental.
Umsetzung in Kooperation mit clixmedia.eu
