Einerseits können Bots heute dabei helfen, Schritte im Marketing-Prozess zu vereinfachen oder zu ergänzen.
Andererseits ist ihre Auffindbarkeit längst Teil der digitalen Sichtbarkeit. Wir behalten diese Entwicklungen im Blick und wissen, worauf es aktuell ankommt.
Suchmaschinen entwickeln sich zu Antwortmaschinen. Nutzer erwarten heute klare, direkte Antworten – egal ob bei Google, Bing oder in KI-gestützten Bots. Mit Answer Engine Optimization sorgen wir dafür, dass deine Inhalte gefunden und verstanden werden.
Wir strukturieren Inhalte so, dass sie nicht nur Menschen, sondern auch Maschinen überzeugen: präzise Antworten, kluge Content-Formate und die richtige technische Basis. So sichern wir Sichtbarkeit in einer Welt, in der Zero-Click-Suchen und KI-Ergebnisse immer wichtiger werden.
Der Vorteil: Mehr Reichweite, bessere Auffindbarkeit und Inhalte, die auch in der nächsten Generation von Such- und Antwortsystemen bestehen.
Aktuell entwickeln wir einen Shitstorm-Simulator, mit dem sich Kommunikationsdynamiken im Netz realistisch nachstellen lassen.
So lernen Mitarbeiter:innen, wie sie in kritischen Situationen eine Community professionell begleiten und betreuen können – als wirksame präventive Maßnahme.
Wir beraten Unternehmen, welche Schritte im Marketing-Prozess sinnvoll durch KI-Anwendungen unterstützt werden können – etwa bei der Auswertung großer Datenmengen.
Ebenso zeigen wir auf, wo der Einsatz von KI keinen Mehrwert bringt – zum Beispiel als Tool für die Content-Erstellung. So setzen Sie Ressourcen gezielt und effizient ein.