Dr. Rainer Biedermann

Dr. Rainer Biedermann zählt zu den führenden Orthopäde in Westösterreich. Er ist führender Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Seine Expertise liegt in der Hüft-, Fuss-, Kinder – und Neuroorthopädie. Außerdem betreut er Sportler*innen innerhalb der sportorthopädischen Disziplin. Durch seine langjährige Erfahrung in der Medizin ist er neben seinen fachärztlichen Expertisen ebenfalls allgemein beeideter und […]
Skitouren im Defereggental: Die Klassiker

Wer Skitouren in Osttirol gehen will, kommt am Defereggental nicht vorbei. Wahrlich ein Skitourenparadies mit unendlich Gelände, wenig Leuten und wenig Tourismus. Einmal gestartet will man einfach alle Gipfel des Defereggentals gesehen und alle Abfahrten gemacht haben. Abfahrt vom Hochkreuz Ab St. Jakob Ein Ausgangspunkt ist St. Jakob im Defereggental. Die einen Touren wie Langenschneid […]
SHIMON – die erste App für effektives Shitstorm-Management
SHIMONShitstorm App Die erste App für effektives Shitstorm-Management. Shitstorm Management ist entscheidend, um die Reputation Ihres Unternehmens online zu schützen. Bei SHIMON bieten wir professionelle Unterstützung, um präventive Maßnahmen zu ergreifen und negative Publicity effektiv zu bewältigen. Klick & connect Leistungen Referenzen Kontakt Shitorm-Prävention & Risiko-Monitoring In der digitalen Ära können Shitstorms die Reputation eines […]
Tirol Werbung
Zielgruppengerechte Texte, SEO-optimiert und auf den Punkt. Das Team von alpinonline unterstützte im Herbst/Winter 2024/25 seinen Kunden Tirol Werbung bei der Texterstellung von Wanderungen, Weitwanderwegen, Mountainbiketouren, Skiabfahrten u. v. m. in Tirol. Insgesamt wurden hier zig Seiten Content inkl. SEO-Snippings getextet. On top übernahm alpinonline auch das Contentmanagement inklusive der Eingabe ins CMS-System sowie das […]
Google Unternehmensprofil & Google Maps
Google My Business ist eine Tool und eine Online Darstellung, die jeder gut kennt – meist über das Suchen, Finden und Ausspielen eines Standortes auf der Ergebnisseite in Google rechts oder über Google Maps. All diese Darstellungen werden über das kostenlose Tool bearbeitet. Für die User sind diese Einträge besonders wichtig – durch die prominente […]
17 Skitouren-Tipps im Lungau
Der Lungau ist vielen bekannt als eine der kältesten Regionen in Österreich. Begünstigt durch Nord- oder Südstaulagen findet man im Lungau immer irgendwo Pulver oder zumindest Schnee.Auch weil ich dort aufgewachsen bin, komm ich immer wieder gerne retour und genieße die Skitouren, die ich seit Kind an kenne. Zederhaustal Der bekannte Bergführer & 8000-er Expitionsleiter […]
„Oh Shit“ – Vortrag zum Thema „Die Wichtigkeit von Fehlern im Unternehmen und wie man damit umgeht.“
Fe:male Empowerment Stammtisch Wer kennt es nicht? Dieses beklemmende Gefühl, wenn man einen Fehler bemerkt – ob im Job oder privat. Seit unserer Kindheit entwickeln wir Strategien, wie wir damit umgehen. Doch gerade in Unternehmen entscheidet eine offene Fehlerkultur maßgeblich über die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen und den unternehmerischen Erfolg. Im Dezember 2024 war Riki Daurer […]
Powder we like! Snow & Safety Conference 2024
Das Posten von Skitouren und Freerideabfahrten in den Sozialen Medien – Chancen und Fallstricke für User:innen & Organisationen „Nach Sam Anthamatten einen Vortrag zu halten ist eine besondere Ehre. Und auch die Themenwahl war sehr durchdacht. Denn, während es in meinem Vortrag um unvollständige und ambivalente Botschaften über Soziale Medien ging, präsentierte Sam genau die […]
„die IT Tag“ am Reithmanngymnasium
Am 9. Dezember war österreichweit „She IT Tag“. Über 200 IT-Expertinnen gestalteten ehrenamtlich an 78 Schulen eine etwas andere Unterrichtsstunde für Schülerinnen. „Ich durfte am Reithmann-Gymnasium/Innsbruck über meinen IT-Arbeitsalltag als Agenturchefin von alpinonline sprechen. Aber vor allem konnte ich meine Begeisterung für IT-Berufe den jungen Mädchen vermitteln und mich mit ihnen austauschen. Ein großartiges Projekt, […]
Salewa Panel Talk 2024
Wintersport & Klimawandel – zwischen Freiheit & Verantwortung Ist es für einen Stopp der Klimaerwärmung schon zu spät? Diese Frage und noch viele weitere habe ich vergangene Woche, Freitag, 15. November beim Roundtable von Salewa X Innsbruck Tourismus unter dem Motto „Wintersport im Wandel – zwischen Freiheit und Verantwortung“, diskutiert, moderiert und die Ergebnisse am […]