Bergrettung Tirol

​Die Bergrettung Tirol ist ein gemeinnütziger Verein mit über 4.600 ehrenamtlichen Mitgliedern, die professionelle Hilfe in alpinen Notsituationen leisten. Organisiert in 91 Ortsstellen, gewährleisten sie eine schnelle und ortskundige Rettung im gesamten Tiroler Berggebiet. ​ ​Um ihre Einsatzfähigkeit aufrechtzuerhalten, ist die Bergrettung Tirol auf die Unterstützung von fördernden Mitgliedern angewiesen, die dadurch auch für eigene Bergungs- und […]

Workshop Bergrettung Tirol | alpinonline

​Die Bergrettung Tirol ist ein gemeinnütziger Verein mit über 4.600 ehrenamtlichen Mitgliedern, die professionelle Hilfe in alpinen Notsituationen leisten. Organisiert in 91 Ortsstellen, gewährleisten sie eine schnelle und ortskundige Rettung im gesamten Tiroler Berggebiet. ​

​Um ihre Einsatzfähigkeit aufrechtzuerhalten, ist die Bergrettung Tirol auf die Unterstützung von fördernden Mitgliedern angewiesen, die dadurch auch für eigene Bergungs- und Rettungskosten versichert sind.

In einem ersten Schritt zur digitalen Markenentwicklung führte alpinonline einen initialen Digital Branding Workshop mit der Bergrettung Tirol durch. Ziel dieses Auftaktworkshops war es, die Grundlagen für eine erweiterte Markenpräsenz und Content-Strategie zu legen.​

Während des Workshops wurden die bestehenden Werte und die Identität der Bergrettung Tirol analysiert, um eine authentische und konsistente Online-Präsenz zu schaffen. Es wurden erste Ansätze entwickelt, um die Zielgruppe effektiv anzusprechen und die digitale Kommunikation zu optimieren.​

Ein besonderer Fokus lag auf der Content-Strategie: Gemeinsam wurden erste Ideen für Inhalte erarbeitet, die die Einzigartigkeit und den Einsatz der Bergrettung Tirol widerspiegeln. Dabei wurden nicht nur Texte und Bilder diskutiert, sondern auch Überlegungen für einen nachhaltigen Redaktionsplan angestellt, der die kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der Inhalte sicherstellen soll.​