SEO – das Buzzword und das gefürchtete Wort.
Doch es gibt auch Menschen, die SEO mögen. Ich zum Beispiel.
Warum? Weil gute Suchmaschinenoptimierung nichts mit Trickserei oder Keyword-Stuffing zu tun hat – sondern mit Strategie, Klarheit und Nutzerfokus. SEO ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um Inhalte sichtbar zu machen, die es verdienen, gefunden zu werden.
Und genau darum geht es hier: um SEO mit Substanz, mit einem klaren Ziel – Sichtbarkeit, die bleibt.
SEO umfasst neben der gezielten Verwendung relevanter Keywords, auch die Feinabstimmung von Metadaten, die Optimierung der Seitenstruktur sowie die Verbesserung der technischen Performance. Im Kern unserer Philosophie steht das tiefgreifende Verständnis der Nutzer: Ihre Bedürfnisse zu erkennen und sie auf der Website optimal zu führen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind, und setzen diese für Sie um. Mit klaren Leistungsindikatoren (KPIs) messen und teilen wir den Erfolg unserer Strategien, damit Sie den direkten Beitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg sehen können
Riki Daurer
“Durch eine präzise Ausrichtung der Inhalte und gute Usability sprechen wir gezielt jene Zielgruppe an, die erreicht werden soll. Sowie KI & Suchmaschinen.”
ist es, durch unsere detaillierten Content- und Kundenanalysen das Angebote perfekt an das Suchverhalten eurer Zielgruppe anzupassen. Zum Beispiel hat die Neuausrichtung der Inhalte für unser Kundenprojekt Die Plastischen Chirurginnen zu einer Steigerung der Besucherzahlen um 100% innerhalb der ersten sechs Monate geführt.
Was bringt wirklich Sichtbarkeit – und was ist überholt oder gefährlich? Hier ein Überblick über verbreitete Annahmen und was heute in der Suchmaschinenoptimierung zählt.
Impact auf SEO | Maßnahme | Einordnung |
---|---|---|
Hoch | Uniquer, relevanter Content | Der wichtigste Rankingfaktor – Inhalte müssen Suchintention treffen und echten Mehrwert bieten |
Hoch | Pagespeed & technische Performance | Schnelle Ladezeiten & saubere Codebasis verbessern Nutzererlebnis und Rankings – vor allem mobil |
Hoch | Technisches SEO (Struktur, Indexierung, Sitemap) | Grundvoraussetzung für gutes Crawling, saubere Indexierung & Skalierbarkeit |
Hoch | Duplicate Content vermeiden | Verhindert Verwirrung im Index und stärkt die Relevanz einzelner Seiten |
Mittel | H1, Title & Meta Description sauber formulieren | Wichtig für Suchmaschinen & Klickrate – aber nur effektiv mit passendem Inhalt |
Mittel | Alt-Tags & Bildbeschriftung | Stärkt semantische Relevanz, verbessert Barrierefreiheit & Image-SEO |
Mittel | Strukturierte Daten / Rich Snippets | Erhöhen Sichtbarkeit & CTR – vor allem bei Produktsuchen, Events oder FAQs |
Mittel | Regelmäßiger Content-Output | Nur sinnvoll, wenn Inhalte hochwertig & suchrelevant sind – Qualität vor Quantität |
Gering | SEO-Plugin installieren | Hilft bei der Umsetzung technischer Basics – ersetzt aber keine Strategie |
Risiko | Backlink-Farming & Linkkauf | Unnatürliche Linkmuster können zu Penalties führen – lieber auf Vertrauen & Autorität setzen |
Negativ | Keyword-Stuffing | Schadet Lesbarkeit, wirkt unnatürlich – kann zu Abstrafung führen |
Sichtbarkeit; mit Sicherheit!
Authentisch & nachhaltig –
durch Expertise, Netzwerk &
Empowerment.
Kontakt Innsbruck
Mag. Riki Daurer MSc
riki@alpin.online
+43 664 2553074
Kontakt Wien
Florian Hammer
florian@alpin.online
+43 676 3870381